OFFENLEGUNG GEMÄSS § 5 ECG
APES LAW
Andrea Posch & Elisabeth Schmidl
Rechtsanwältinnen GesbR
Moellwaldplatz 4 / 20
1040 Wien
Anwaltscode R169240
Kammerzugehörigkeit:
Rechtsanwaltskammer Wien (www.rakwien.at)
UID-Nummer ATU66939414
Bankverbindung:
IBAN: AT50 3200 0001 1161 1845
BIC: RLNWATWW
Anwaltscode R161028
Kammerzugehörigkeit:
Rechtsanwaltskammer Wien (www.rakwien.at)
UID-Nummer ATU67417814
Bankverbindung:
IBAN: AT54 3200 0001 1183 9529
BIC: RLNWATWW
Honorarkriterien und Richtlinien zur Berufsausübung abrufbar unter: www.oerak.at und www.ris.bka.gv.at
Fotos: Ramona Hackl www.ramonahackl.com
Webdesign: Enrico Jacono www.foxs.io
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Website wird von APES LAW, Andrea Posch & Elisabeth Schmidl Rechtsanwältinnen GesbR, Möllwaldplatz 4 / 20, 1040 Wien, betrieben. Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren zu welchen Verarbeitungszwecken welche personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet werden. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, das heißt alle Informationen mit deren Hilfe eine Person identifiziert werden kann. Bei der Verarbeitung Ihrer Daten werden sämtliche datenschutzrechtlichen Vorgaben eingehalten, denn die Sicherheit und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
Datenverarbeitung bei Aufruf dieser Website
Durch das Aufrufen unserer Website werden Informationen in sogenannten Server-Log Files erhoben und gespeichert. Zudem verwendet diese Website Cookies, Google Analytics und Google Maps.
Server-Log Files
Cookies
Google Analytics
Google Maps
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Datenverarbeitung bei Anfragen
Werden wir von Ihnen mittels Telefon oder E-Mail kontaktiert, verarbeiten wir ausschließlich die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten. Diese Daten werden zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und deren Erledigung verarbeitet.
Datenverarbeitung bei Beauftragung
Im Falle eines Auftragsverhältnisses zwischen Ihnen und einer unserer RechtsanwältInnen, verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben sowie jene die für die Durchführung und Abwicklung unserer rechtsanwaltlichen Leistungen erforderlich sind. Zweck dieser Verarbeitungsvorgänge ist die rechtsanwaltliche Vertretung im Umfang des jeweiligen Mandats, die Leistung rechtsanwaltlicher Dienste im Umfang des Auftrages sowie die rechtliche Beratung.
Zweckbestimmung und Datenminimierung
Nicht nur zur Sicherung eines hohen Datenschutzniveaus, sondern auch für eine schlanke und effiziente Kanzleiverwaltung werden ausschließlich Daten erfasst, welche für die Bearbeitung der jeweiligen Causa, und damit zur Erfüllung des Zweckes des jeweiligen Verarbeitungsvorgangs, erforderlich oder zumindest zweckdienlich sind.
Ihre Rechte
Als Betroffene(r) einer Datenverarbeitung haben Sie ein Recht Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenportabilität betreffend der von uns zu Ihrer Person verarbeiteten Daten. Sie haben darüber hinaus ein Recht auf Widerspruch gegen eine Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie ein Recht eine erteilte Zustimmung zur Nutzung Ihrer Daten zu widerrufen. Sind Sie der Ansicht, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre diesbezüglichen Rechte verletzt worden sind, haben Sie das Recht sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren.
Haben Sie Fragen betreffend der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, können Sie sich an folgende Adresse wenden:
APES LAW (Andrea Posch & Elisabeth Schmidl RechtsanwältInnen GesbR)
Moellwaldplatz 4 / 20
1040 Wien
T +43 1 890 66 07
office@apeslaw.com
APES LAW
Andrea Posch & Elisabeth Schmidl
Rechtsanwältinnen GesbR
1040 Wien, Moellwaldplatz 4 / 20
Mag.a Andrea Posch
UID Nr.: ATU67417814
IBAN: AT503200000111611845
BIC: RLNWATWW
Mag.a Elisabeth Schmidl
UID Nr.: ATU66939414
IBAN: AT543200000111839529
BIC: RLNWATWW
Allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.